Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Onlinevideothek

Die Vorträge der Montagsakademie im Internet

Zu Ihrer Information: Die im Rahmen der Montagsakademie gehaltenen Vorträge werden inkl. der Diskussion am Vortragsabend live aufgezeichnet. Grundsätzlich ist vorgesehen, dass die Vorträge (ohne Diskussion) in weiterer Folge im Internet möglichst rasch veröffentlicht werden (die Zustimmung des/der Vortragenden vorausgesetzt). Vor einer Veröffentlichung ist allerdings die Einholung der Freigabe durch den Vortragenden bzw. die Vortragende in Verbindung mit der Klärung der Bildrechte für die öffentliche Onlinestellung erforderlich; ebenso müssen Schnitt und Nachbearbeitung der Aufzeichnung erfolgen. Das Nachsehen ist im Sinne des Mottos „Bildung für Alle“ kosten- und anmeldefrei.

Aktuell sind über 100 Vortragsvideos aus 14 Studienjahren bzw. zu folgenden Leitthemen abrufbar:


HINWEIS: Aus technischen Gründen stehen ältere aufgezeichnete Montagsakademie-Vorträge derzeit nicht zur Verfügung.
 

© Das Verwertungsrecht liegt bei der Karl-Franzens-Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
Die Nutzung der Montagsakademie-Onlinevideothek ist nur unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz „BY-NC-ND 3.0“ gestattet. Kommerzielle bzw. sämtliche nicht-private Nutzung, öffentliche Vorführung, Reproduktion und Verwendung auf anderen Websites ist untersagt. Veröffentlichungsjahre 2009 bis 2023. Das geistige Eigentum und die Verantwortung über die Inhalte der Vorträge liegen bei den Vortragenden.

Montagsakademie Podcastportal

Die Vortragsvideos der Montagsakademie stehen Ihnen auch auf der Videoplattform uniTUBE der Universität Graz zur Verfügung:

>> Montagsakademie-uniTUBE

Kontakt

Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz
Harrachgasse 23, 2. Stock
8010 Graz, Austria

Telefon:+43 316 380 - 1104
Fax:+43 316 380 - 9035


Zentrum für Weiterbildung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.