Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Montagsakademie Über die Montagsakademie Liveübertragungsorte 2024/25 Braunau: LEADER Region Oberinnviertel-Mattigtal / Stadtgemeinde Braunau am Inn
  • Über die Montagsakademie
  • Unser Programm
  • Onlinevideothek
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Montagsakademie
  • Unser Programm
  • Onlinevideothek
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

LEADER Region Oberinnviertel-Mattigtal / Stadtgemeinde Braunau am Inn

LEADER Region Oberinnviertel-Mattigtal
Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn
www.dahoamaufblian.at

Stadtgemeinde Braunau am Inn
Stadtplatz 38, 5280 Braunau am Inn
www.braunau.at


Die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal besteht aus 37 Gemeinden mit 90.897 Einwohnern und Einwohnerinnen (Stat. OÖ. 2020). Die Herausforderung für das Oberinnviertel-Mattigtal besteht darin Maßnahmen zur Förderung einer positiven und dynamischen Entwicklung der Region in enger Zusammenarbeit mit den EinwohnerInnen zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Damit soll die Lebensqualität in der Region nachhaltig aufgewertet und die Attraktivität des Standortes und die Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden.

In LEADER sollen vor allem Projekte gefördert werden, die von der Bevölkerung kommen und damit ihrem Bedarf und ihren Bedürfnissen entsprechen und nicht von „oben“ aufgezwungen werden.
 

Florian Reitsammer, MSc
Geschäftsführer von Oberinnviertel-Mattigtal:

„Das Schaffen von Bildungsmöglichkeiten ist ein wesentlicher Bestandteil  der lokalen Entwicklungsstrategie. Wir freuen uns, mit der Montagsakademie und dem TechnoZ Braunau tolle Partner zu haben, die es uns ermöglichen ein niedrigschwelliges Angebot aus der Welt der Wissenschaft für die Bürgerinnen und Bürger der Region Oberinnviertel-Mattigtal anzubieten.“
 

Foto

Mag. Johannes Waidbacher,
Bürgermeister von Braunau am Inn:

Wissen und Bildung für alle zugänglich zu machen, ist eines der obersten Gebote für die nachhaltige Entwicklung einer Gesellschaft. Der vielzitierte Blick über den Tellerrand ist in unserer globalisierten Welt wohl so wichtig wie nie zuvor. Die Montagsakademie der Uni Graz bietet die großartige Gelegenheit, hochinteressante wissenschaftliche und zugleich allgemein verständliche Vorträge „vor der Haustüre“ und kostenlos zu besuchen. Ich freue mich, dass diese Kooperation erneut möglich ist, und wünsche Ihnen erhellende Stunden in der Montagsakademie.

Portrait

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche